Development of an omnidirectional 2D/3D virtual reality experiment designer and player for eye tracking studies
Die Zielsetzung war es nun also, eine Software zu schreiben, welche für den wissenschaftlichen Gebrauch genutzt werden kann. Dabei ging es darum, dass verschiedene Stimuli in einem UI (hier”Experiment Designer\ genannt) geladen werden können, diese Stimuli dann korrekt klassifiziert werden, und im Anschluss korrekt in einer Liste zusammengefügt werden. Dabei ist es dann möglich die Stimuli noch anzupassen, wie z.B. die initiale Kameradrehung für 360 Grad Videos, oder auch wie lange ein Bild angezeigt werden soll, bevor es für den Probanden automatisch wieder verschwindet. Weitere Funktionen wie das Speichern und Laden einer solchen Liste an Stimuli, um diese schnell wieder mit den selben angepassten Werten gri bereit zu haben, sind selbstverstandlich ebenfalls integriert worden. Im Anschluss ist es über einen Button im Experiment Designer möglich, die Liste an Stimuli automatisch durchlaufen zu lassen. Dabei ist es allerdings selbstverstaendlich weiterhin möglich den Abspielvorgang zu pausieren, Stimuli zu überspringen oder erneut abzuspielen, sowie frühzeitig abzubrechen. Hierbei werden waehrend des Abspielvorgangs die Augen getracked, um somit sowohl die Herkunft, wie auch die Richtung des Blickes, und zwar immer relativ zur Kopfbewegung, zu verfolgen und in einer gesonderten Textdatei automatisch nieder zuschreiben, damit diese Daten im Anschluss analysiert werden können.