Gaze Counter
Während in der Online-Werbebranche die Erfolgskontrolle für eine bestimmte Werbeanzeige z.B. durch die Anzahl der Klicks oder eine Klick/Kauf-Rate relativ einfach durchgeführt werden kann, ist dies für Offline-Medien nicht immer ganz so einfach: Wie oft wird beispielsweise ein bestimmtes Plakat pro Tag betrachtet? Erregt ein Design mehr Aufmerksamkeit, als ein anderes? Ist ein höherer Preis für einen bestimmten Plakatstandort gerechtfertigt? Das Blickverhalten ist in der Werbebranche ein gängiger Indikator. Eye-Tracking Studien sind aber teuer und aufwändig auszuwerten.
Aufgabenstellung
In diesem Projekt soll ein sogenannter ”Gaze Counter” erstellt werden: Eine kamerabasierte Messvorrichtung, die das Blickverhalten von Passanten automatisch auswerten kann und dabei bestimmt, ob ein Objekt in seiner Nähe (z.B. ein Werbeplakat, auf das der Gaze Counter aufgesetzt wurde) betrachtet wurde. So kann mit wenig Aufwand gemessen werden, wann wie viele Personen für wie lange auf ein Objekt geschaut haben.